Vorläufig Stillstand im Badeteil

Januar 2015

Der Stadtrat setzt mit den Stimmen der CSU, Grüne und SPD eine ausschliessliche touristische Nutzung für das Areal Jodquellenhof-Alpamare fest.

Gleichzeitig soll eine touristische Nutzung auf dem Areal Arzbacher-Strasse – Bockschütz-Strasse mit städtisch finanziertem Spa und zwei Hotels weiter verfolgt werden.

2013 wurde – auf ausdrücklichen Wunsch der Stadt, gemeinsam mit der Stadt – ein Rahmenplan für das Areal Jodquellenhof-Alpamare entwickelt. In diesem Rahmenplan wurde folgende Nutzung festgelegt:

Jodquellenhof: Mischnutzung, d.h. 30-40% Gewerbe, 60-70% Wohnen (Gesundheitspark Jodquellenhof)

Areal Ost (Wilhelmstrasse): Wohnen (genehmigt mittels Bauvorbescheid im Juni 2013, da nach § 34 BauGB auf diesem Gebiet bereits Baurecht besteht)

Areal West (Herderstrasse): Wohnen

Die Entscheidung des Stadtrats entspricht nicht der vereinbarten Nutzung des Rahmenplans.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s