Seit über 150 Jahren wird die Tölzer Jodseife hergestellt aus hochwertigen, hautfreundlichen Pflanzenölen und enthält natürliches Jod aus den Heilquellen in Bad Tölz.

Die antiseptische Wirkung von Jod unterstützt den keimtötenden Reinigungseffekt der Seife. Als Antioxidans unterstützt Jod den Selbstheilungsprozess der Haut und macht sie widerstandsfähiger.

In den Tölzer Kuranwendungen wurde die Jodseife u.a. eingesetzt bei unreiner Haut, Akne und Ekzemen. Die Seife wurde in heissem Wasser aufgeschäumt und auf die Haut gestrichen. Nach 3-5 Minuten wurde die Haut mit lauwarmen Wasser abgewaschen.

Bekannt war zudem die sogenannte „Seifenfriktion“, vergleichbar mit einer Seifenschaum-Massage in traditionellen Hamams. Bei einer Seifenfriktion wird der ganze Körper mit einem Naturschwamm mehrere Minuten mit Jodseife eingerieben. Diese Massage hat einen belebenden und anregenden Effekt auf die Haut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s