Die Jodquellen AG wurde 1860 gegründet, um die Jod-haltigen Heilquellen in Bad Tölz zu entwickeln. Über mehr als 150 Jahre wurde die Kur und der Tourismus durch die Aktivitäten der Jodquellen AG geprägt.
Jod AG in Bad Tölz

Alpamare
Das erste Alpamare wurde 1970 in Bad Tölz als erstes Freizeitbad Europas dieser Art eröffnet. Die Eröffnung des zweiten Alpamare in Pfäffikon – Schweiz erfolgte 1977. Einzigartig am Alpamare-Konzept ist die Verbindung von zwei Konzepten: Das Spass-Element amerikanischer Sommerparks mit Rutschbahnen und Wellenbad, verbunden mit den Spa- und Wellnesselementen europäischer Thermen. Damit gelingt es dem…
Jodquellenhof
Das Hotel wurde im November 2014 geschlossen. Seit Januar 2018 wird das ehemalige Hotel als günstige Unterkunft für Monteure und Handwerker genutzt. Mit einer Tradition von über 125 Jahren hat das Hotel Jodquellenhof die Kur und den Tourismus in Bad Tölz wesentlich geprägt. Dank seiner langjährigen Mitarbeiter und seinem hohen Standard war das Hotel immer…

Wandelhalle
Erbaut im Winter 1929/30 von der Jodquellen AG. Die Wandelhalle wird als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst genutzt, kuratiert von Florian Hüttner und der Galerie für Landschaftskunst. Florian Hüttner http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/bad-toelz-der-macher-der-wandelhalle-1.3694988 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/kulturpreis-der-sz-der-entdecker-1.3828207 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/bad-toelz-leben-in-der-schlafenden-brache-1.2600035 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/serie-bau-geschichten-teil-ein-tempel-fuer-die-kur-1.3648707 Mark Dion http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/bad-toelz-inszenierte-gewalt-1.3021228 Katharina Sieverding http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/kunst-blaues-wunder-1.2832716 Thomas Kilpper http://www.kilpper-projects.net/blog/?p=913 http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/bad-toelz-kunst-des-ueberlebens-1.2962882